6 HAUSMITTEILUNGEN REPORT III/2021 II/2021 Neu im TSG Team! Bereits in den vergangenen Ausgaben wurde die ein oder andere Verabschiedung bzw. Vorstellung in den Hausmitteilungen des TSG Reports verkündet. Nun darf das TSG Mitarbeiterteam wieder zwei neue Mitarbeiterinnen in seinen Reihen begrüßen. Zu Beginn des neuen Schuljahres sind damit wieder alle Planstellen in den Sportbereichen der TSG besetzt. Herzlich Willkommen Verena und Anna! Nach Laura Schmauder Ende April sucht nun auch Saskia Kuhn nach über dreijähriger Tätigkeit bei der TSG eine neue berufliche Herausforderung. Ihre Nachfolge als Ansprechpartnerin für die Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung übernimmt zum 01. September 2021 Verena Banzhaf. Nachdem Verena als Praktikantin bereits vier Monate mit Saskia Kuhn unter anderem die anstehenden Azubi-Camps geplant und vorbereitet hat, sorgt sie nun als Saskias Nachfolgerin auch für die erfolgreiche Umsetzung dieser drei Veranstaltungen. Darüber hinaus betreut sie Firmenkunden wie beispielsweise die Kreissparkasse Reutlingen und kümmert sich um die stetige Weiterentwicklung unserer Angebote im Bereich TSG Kerngesund. Zunächst schreibt Sie dabei parallel an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd noch Ihre Bachelorarbeit, um dann im Frühjahr REPORT III/2021 HAUSMITTEILUNGEN 2022 erfolgreich ihr Studium als Bachelor of Science in Gesundheitsförderung abzuschließen und im Anschluss daran fest das TSG Team zu verstärken. Seit 01. Juli dieses Jahres ist Anna Kreppenhofer bei der TSG neu dabei. Nach über einem Jahr als Betriebsleiterin bei Kieser Training in der Nähe von Düsseldorf, führt der Weg der studierten Fitnessökonomin wieder zurück in ihre Heimat und nun zur TSG! Anna übernimmt mit der Weiterentwicklung des Freizeitsportangebots ebenfalls ein Aufgabengebiet von Saskia Kuhn und schließt darüber hinaus die kurz vor dem Lockdown entstandene und nicht gefüllte Lücke im Trainerteam des TSG Provitals. Gleich zu Beginn eines ereignisreichen Herbstes ist sie bei den Azubi-Camps ebenfalls tatkräftig mit dabei. In ihren ersten Monaten haben sich die beiden „Neuen“ bereits sehr gut ins Team eingelebt und mit dem gelungenen Azubi-Tag für die Auszubildenden des Landratsamtes Reutlingen (vgl. Bericht Seite 39) gemeinsam mit ihren neuen Kolleginnen und Kollegen einen erfolgreichen Einstand gefeiert. Wir freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit. | Tobias Buss 7 Beitragsrückfluss an die Abteilungen fließt wieder! November 2017: nach Vorstellung der prekären Finanzlage und nach kontroverser Diskussion zwischen den Vorstandsmitgliedern und Abteilungsleitenden wurde auf Antrag des Vorstandes beschlossen, den üblichen Rückfluss eines Teils der Grundbeiträge an die Abteilungen vorübergehend auszusetzen. Nach vier Jahren und trotz Corona ist es nun so weit, dass für das abgelaufene Jahr ein Teil der Mitgliedsbeiträge wieder umverteilt werden kann. Die Entscheidung im November 2017 war für die Abteilungen ein herber Schnitt und eine große Belastung, aber auch für den TSG Vorstand ein Schritt, der mit sehr viel Bauchschmerzen umgesetzt wurde. Schließlich ist die Beitragsstruktur der TSG Reutlingen grundsätzlich auf eine solche solidarische Umverteilung des allgemeinen Teils der Mitgliedsbeiträge auf alle Abteilungen ausgerichtet. Folgerichtig wurde im neu geschaffenen Arbeitskreis Finanzen parallel zur Konsolidierung der Finanzlage auch an einer Neustrukturierung der Beitragsrückflüsse gearbeitet. Im Mai 2019 wurde im Hauptausschuss der Vorschlag des Arbeitskreises verabschiedet, wonach die Höhe des Rückflusses sich zukünftig am Jahresergebnis des sogenannten Hauptvereins orientiert. Die Auszahlung sollte somit erst dann erfolgen, wenn die Verluste der vergangenen Jahre aufgeholt sind und Erfolgreiche Partnerschaft mit Uhlsport verlängert! die Kostenstellen Geschäftsstelle, Liegenschaften sowie die der hauptamtlich geleiteten Sportbereiche zusammengefasst wieder ein positives Ergebnis aufweisen. Spätestens mit dem überaus erfolgreichen Jahresergebnis von 2019 machte der Vorstand den Abteilungsleitenden die begründete Hoffnung, dass ihre Abteilungen im Folgejahr mit dieser Umverteilung der Grundbeiträge finanziell wieder entlastet werden können. Trotz der danach einsetzenden Pandemie mit der langen Einstellung des Spielund Trainingsbetriebes konnte die finanzielle Lage der gesamten TSG durch Einsparungen, Soforthilfen aber vor allem auch durch die Treue von rund 95% der TSG Mitglieder so stabil gehalten werden, dass die Hoffnungen der Abteilungen nicht enttäuscht werden müssen. Für das Beitragsjahr 2020 konnte den Abteilungsleitenden nun die Auszahlung der Rückflüsse verkündet werden, wenngleich die Höhe der Umverteilung deutlich geringer ausfällt als in den Jahren vor 2017. Die finalen Details der Umverteilung werden in der 2. Sitzung des Hauptausschusses am 20. Oktober 2021 verabschiedet und im Anschluss daran umgesetzt. | Tobias Buss Da steckt mehr drin: z.B. im LKW Verena Banzhaf Da steckt mehr drin. Z.B. Im Bio-Albbüffel Anna Kreppenhofer Seit Februar 2016 wird die TSG Reutlingen mit Ihren Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften offiziell von der Uhlsport GmbH ausgerüstet. Nun wurde die erfolgreiche Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert. Sportartspezifisch werden TSG’lerinnen und TSG’ler somit weiterhin in Uhlsport oder Kempa-Ausrüstung auflaufen. Lediglich die Marke Spalding fällt zukünftig aus der Rahmenvereinbarung raus was insbesondere die TSG Basketballer betrifft. „Die gerade in der für alle (Beteiligten) schwierigen Pandemie-Zeit ist die Verlängerung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Partnerschaft mit unserem Ausrüster ein starkes Zeichen!“ freut sich Thomas Schwanzer, Vorstand Marketing & Kommunikation der TSG. Zur Feier des Anlasses durfte TSG-Kindersportmaskottchen Sporti im Outlet Metzingen auf Shopping-Tour gehen. | Text: Tobias Buss | Foto: Mehr zu unserer Metzgerei und unserem Landgasthof unter: www.failenschmid.de 72813 St. Johann Gächingen Markthalle Reutlingen Tel: 07121-62870714 Der Albmetzger
Laden...
Laden...
Laden...