38 INFORMATIVES REPORT III/2021 REPORT III/2021 INFORMATIVES 39 HOCKEY Endlich Hockey für die Kleinen! KERNGESUND IHK-Gesundheitsforum 2021 Dank der vielen Nachfragen planten wir im Juli ein viertägiges Schnuppern für die ganz Kleinen des Jahrgangs 2014-2015. An vier Montagen im Juli war es dann soweit, 15 Jungs und Mädchen ließen sich diese Gelegenheit nicht nehmen und waren unter der Anleitung von Jan Gatzky und Lisa Fritsch mit vollem Eifer dabei, das Hockeyspielen zu erlernen. Bei allen Übungen stand der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Nach zwei Trainingseinheiten konnten die ersten 3 gegen 3 Spiele erfolgreich ausprobiert werden. Beim Training wurden nicht nur die Techniken vermittelt, mit Ball und Schläger umzugehen, sondern auch Koordination und Beweglichkeit geübt. „Denn wer gut laufen kann, kann auch gut Hockey spielen!“ Die Eltern und Geschwister hatten die Möglichkeit, auf dem weitläufigen Gelände mit Abstand ihre Sprösslinge zu beobachten und konnten sich über den Trainingsbetrieb und den Hockeysport ausgiebig informieren. Hockey wird draußen auf einem Kunstrasen gespielt und im Winter in der Halle. Dabei gibt es verschiedene Techniken zu erlernen, was diesen Sport besonders vielseitig und abwechslungsreich macht. Die Ausbildung unserer Trainer und Schiedsrichter liegt uns am Herzen, genauso wie das Miteinander der Spielerinnen und Spieler. Im neuen Schuljahr wird das Training fortgesetzt, fast alle wollen wieder dabei sein. Nach den Herbstferien geht es hoffentlich in die Halle, die Vorbereitungen dafür sind getroffen. Wir freuen uns über den regen Zuwachs und sehen spannenden und besseren Zeiten entgegen. Über Anfragen zum Thema Hockey Training freuen sich: Uta und Jan Gatzky hockey@tsg-reutlingen.de | Uta Gatzky Werbung im TSG Mitteilungsblatt 1/3 Seite www.jentz-bau.de Jentz ...das Bauunternehmen Birnenweg 15 72766 Reutlingen Telefon 07121 1447 8687 Am Donnerstag, 22. Juli 2021 veranstaltete die Industrie- und Handelskammer Reutlingen von 9:00 bis 13:00 Uhr ein Gesundheitsforum mit dem Titel "Fit im Körper und Geist – Entfesseln Sie Potenziale für Ihren Unternehmenserfolg" auf dem IHK-Gelände in der Hindenburgstraße in Reutlingen. Die TSG Reutlingen wurde vertreten durch Saskia Kuhn, Toni Gönninger und Verena Banzhaf. Der Geschäftsbereich Kerngesund präsentierte sich dabei mit einem interaktiven Stand als Dienstleister im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Nachdem das Gesundheitsforum offiziell mit einem Begrüßungsimpuls vom Geschäftsführer der IHK Reutlingen, Dr. Wolfgang Epp, eröffnet wurde, gab es zunächst ein gemeinsames Programm, bevor die Stände der Dienstleister besucht wurden. Einen Impulsvortrag gab es von der Sportwissenschaftlerin Alisa Hartmann der AOK Neckar-Alb, die auf das Thema Gesundheit im Homeoffice näher eingegangen ist – gerade zur jetzigen und immer noch anhaltenden Zeit ein interessanter Einblick. Ein Best-Practice-Beispiel im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements verdeutlichte der Strategische Geschäftsführer Andreas Nau der easySoft.GmbH, der erfolgreiche Einblicke aus deren Arbeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement gab. Bevor sich nun alle Teilnehmenden für einen von zwei Workshops entscheiden mussten, folgte noch eine aktive Pause der PHYSIO-Eningen. Eine Gruppe beschäftigte sich anschließend im ersten Workshop mit dem Thema Brainwalking. Wir TSGler durften den zweiten Workshop, den „Happiness-Workshop“ besuchen, bei dem wir den Umgang mit Stress und Achtsamkeit thematisierten. Nach diesen Einblicken gab es nun genügend Zeit, die Outdoor-Stationen zu besichtigen. Hierbei gab es vielfältige Angebote von verschiedenen Unternehmen der regionalen Gesundheitswirtschaft. Das Angebot der TSG war ein Stand zum Thema Koordination bzw. Gleichgewicht. Zunächst konnte ein Gleichgewichtstest auf dem Balance-Trainer gemacht werden, der direkt im Anschluss ausgewertet wurde. Um die Gleichgewichtsfähigkeit zu verbessern, wurden die Besucher*innen eingeladen, verschiedene Übungen auf Gleichgewichtsgeräten und Balancepads auszuprobieren. Allem voran stand zudem der Austausch über die verschiedensten Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Vordergrund. | Text: Verena Banzhaf | Foto: IHK Reutlingen Konzeptionelle Gestaltung // Grafikdesign // Illustration Internetgestaltung // Fotografie // Produktionsorganisation mit Herzblut - kc-design.de
Laden...
Laden...
Laden...