Aufrufe
vor 11 Monaten

TSG Reutlingen Report II 2021 Vereinsmagazin

  • Text
  • Saison
  • Reutlinger
  • Gemeinsam
  • Sowa
  • Marc
  • Sportszene
  • Volleyball
  • Kinder
  • Inklusiv
  • Reutlingen
Liebe TSG-Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, endlich hat der Fußball seine große Bühne wieder: Endlich EM! "Endlich wieder mehr Bundestrainer als Virologen!" ist sogar bei der DFB-Pressekonferenz zu hören. Die Durchführung dieser paneuropäischen Großveranstaltung ist für viele ein weiterer Schritt bei der Rückkehr in eine (veränderte) Normalität. Von Vorbildfunktionen, von Vorreitern bei Hygienekonzepten war bei den Befürwortern die Rede, als der Spitzensport um die Wiederaufnahme des Spielbetriebs kämpfte. Spätestens kurz vor Beginn dieser, in ihrer Form sicher einmaligen Fußball-EM, sind die Verhaltensweisen und auch die Diskussionsthemen eigentlich wieder da angekommen, wo sie vor der kurzzeitigen Pause waren: schlussendlich geht es um Kommerz und Machtspiele. Erst der Druck der UEFA an die Ausrichterstädte, Zuschauer in den Stadien zu garantieren, nun also die Debatte um Regenbogenfarben und Stadionbeleuchtung. Die UEFA hat sich mit Ihrem Verhalten selbst in eine Ecke gedrängt, aus der sie eigentlich nun fast nicht mehr rauskommt. Der Aufschrei nach dem Verbot, die Münchner Arena in Regenbogenfarben zu beleuchten war groß und entfachte eine Diskussion, die in ihrer Dimension durch eine tatsächliche Umsetzung der geplanten Aktion niemals erreicht worden wäre. Aber sind wir doch mal ehrlich: wie nachhaltig

TSG Reutlingen Report II 2021

Das Sportmagazin des größten Reutlinger Sportvereins II/2021 bewegen vereint HISTORISCHER ERFOLG BASKETBALLER STEIGEN AUF kostenlos zum mitnehmen • VOLLEYBALL STELLT SICH VOR • TSG ZIEHT BILANZ AUF HAUPTAUSSCHUSS • ERFOLGREICHER SPIEL- UND WANDERTAG • RICHTUNGSWEISENDER STRATEGIETAG TSG Reutlingen 1843 e.V., Ringelbachstr. 96/1, 72762 Reutlingen Wir liefern. Auch Ihren TSG-Report.

TSG Kiosk