Aufrufe
vor 1 Jahr

TSG Reutlingen_Report I 2024

  • Text
  • Bewegung gegen krebs
  • Report mitgliedermagazin
  • Tsg reutlingen
  • Sportszene
  • Handball
  • Kinder
  • Kursraum
  • Provital
Liebe TSG´ler, liebe Unterstützer und Sponsoren, unser Verein steht für eine inklusive Gemeinschaft, in der alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft und ihres Geschlechts, herzlich willkommen sind. Wir sind stolz darauf, dass wir eine multi-kulturelle Mitgliederschaft haben, die von den Jüngsten bis zu den Ältesten reicht. Unser Ziel ist es, dass alle Mitglieder der TSG-Gemeinschaft ihren Sport sicher und unbelastet ausüben können. Deshalb haben wir in den letzten zwei Jahren intensiv an unserem Jugendschutzkonzept gearbeitet. Fachliche Unterstützung erhielt der Arbeitskreis dabei von dem Verein Wirbelwind e. V. In den ersten Schritten haben wir uns dabei mit potenziellen Problemen rund um unsere Sportarten, unsere Sport-stätten und unsere Organisationsstruktur auseinandergesetzt. Auf Basis dieser Ergebnisse konnten wir Jugendschutzbeauftragte benennen und einen ersten Entwurf erarbeiten, mit dem wir an unsere Abteilungen herantraten. Seit September haben wir Gespräche mit fast allen Abteilungen geführt und hierbei ehrliches und wichtiges Feedback erhalten, um ein für alle Sportarten funktionierendes Konzept auf den Weg zu bringen. Als nächsten Schritt werden wir das Schutzkonzept basierend auf den Rückmeldungen aus den Abteilungen überarbeiten. Unser Ziel ist es, das Konzept bis zum Sommer zu finalisieren und beim Jugendamt sowie dem WLSB zu hinterlegen. Schließlich sollen in allen Abteilungen Jugendschutzbeauftragte benannt werden. Alle im Jugendbereich aktiven Trainer und Übungsleiter werden nochmals hinsichtlich des Jugendschutzkonzepts informiert, wir werden Führungszeugnisse einsehen und die Zustimmung zum neuen Ehrenkodex und Verhaltensleitfaden dokumentieren. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bisher gemacht haben, und freuen uns darauf, gemeinsam unsere Vereinsziele zu erreichen. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung, die wir aus den einzelnen Abteilungen erhalten haben. Ein besonderer Dank geht hierbei an die Funktionäre sowie die zukünftigen Jugendschutzbeauftragten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der Berichte und Neuigkeiten aus unseren Abteilungen. Lena Feldhahn + Anja Förstl Jugendleiterinnen

34 JUNGE SPORTSZENE

34 JUNGE SPORTSZENE REPORT I/2024 REPORT I/2024 JUNGE SPORTSZENE FECHTEN Turnierreifeprüfug 2024 Am 12. Januar haben sieben unserer Reutlinger Fechter ihre Turnierreifeprüfung erfolgreich bestanden. Jedes Jahr findet bei uns einmal eine Turnierreifeprüfung statt, bei welcher unsere jungen Fechter beweisen können was sie bis jetzt erlernt haben. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen, einem praktischen und einem theoretischen Teil. Manuel Steinhilber, Valentin Dwenger, Adele Teutschländer, Margareta Fekonja, Jonah Pasler, Magdalena Patak und Helena Sittig haben beide Teile erfolgreich abgeschlossen und sind somit bereit für ihre ersten Turniere. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!! | Text: Ann-Sophie Geckeler | Foto: privat 27. Backnanger Jugend Degen 2024 Am 20. Januar fand der 27. Backnanger Jugend Degen 2024 statt, hier startete Reutlingen mit vier Fechtern und zwei sicherten sich einen Podestplatz. Anna Ferigo startete erfolgreich ihre Vorrunde mit sieben aus sieben Siegen, somit war sie auf Platz 1 gesetzt. Ihr Viertelfinale gewann sie gegen ihre Vereinskameradin Léonie Brugiere und ihr Halbfinale gewann sie ebenso. Im Finale verlor sie dann gegen Anna Gürocan aus Ditzingen und sicherte sich somit den zweiten Platz. Cornelius Ring startet seine Vorrunde mit vier von fünf Siegen, damit war er auf Platz 2 gesetzt und hatte in seinem Viertelfinale ein freilos. Sein Halbfinale verlor er gegen Moritz Failenschmid aus Böblingen und landete auf dem dritten Platz. Platzierungen Damen U13: Platz 2: Anna Ferigo Platz 8: Léonie Brugiere Internationales Young Masters Turnier Ditzingen Am 04. Februar starteten neun unserer Reutlinger Fechter beim Ditzinger Young Masters, drei davon haben frisch ihre Turnierreifeprüfung hinter sich und somit ist dies das erste Turneier für diese jungen Fechter. Pia Lukowski und Manuel Steinhilber sichern sich in ihrer Altersklasse einen soliden 1. Platz. Valentin Dwenger holt sich Platz 2. Für Manuel und Valentin war das erste Turnier somit direkt ein großer Erfolg. Auch die restlichen Reutlinger holten sich gute Plätze, damit war das Turnier ein Erfolg für die ganze Jugend! Platzierungen Damen U9: Platz 1: Pia Lukowski Platzierungen Herren U9: Platz 1: Manuel Steinhilber Platz 2: Valentin Dwenger U9 Fechter v.l: Valentin Dwenger, Pia Lukowski; Manuel Steinhilber 35 v.l. hinten: Trainer Max Weise, Adele Teutschländer, Magdalena Patak, Margareta Fekonja, Helena Sittig, Trainer Olaf Autzen; v.l. vorne: Valentin Dwenger, Manuel Steinhilber, Jonah Pasler Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes, besuchen Sie mich! Biete auch Yoga in der Salzgrotte an! Katja Brede Hülbener Straße 66 72581 Dettingen, Telefon 07123 9560840 info@salzglück.de Ich freue mich auf Sie! salzglück.de Platzierungen Herren U15: Platz 3: Cornelius Ring Platz 11: Linus Messerschmidt | Text: Ann-Sophie Geckeler | Foto: privat v.l: Kampfrichter Alex Kühbauch, Cornelius Ring, Léonie Brugiere, Anna Ferigo, Trainer Luiz Ribiero Platzierungen Herren U11: Platz 5: Artus Kaiser Platz 11: Aurelien Kaiser Platzierungen Damen U13: Platz 5: Anna Ferigo Platz 7: Léonie Brugiere Platzierungen Herren U13: Platz 5: Linus Kley Platzierung Damen U15: Platz 16: Margareta Fekonja | Text: Ann-Sophie Geckeler | Fotos: privat U11 und U9 Fechter v.l: Pia Lukowski, Manuel Steinhilber, Valentin Dwenger, Aurelien Kaiser, Artus Kaiser Schön sauber bleiben! Aral Center Rommelsbacher Straße Aral Center Pfullingen an der B 312 #heimspiel SB-Waschpark Süd am Südbahnhof Ihr Team für Tanken, Waschen und Genießen GmbH Reutlingen

TSG Kiosk