14 GESUND UND FIT MIT KURSEN DER TSG REPORT I/2024 REPORT I/2024 GESUND UND FIT MIT KURSEN DER TSG 15 Weiterentwicklung TSG Provital Übungsleiter Eine Feier als Dankeschön an unsere Übungsleiter TSG gewinnt DOSB-Preis „Bewegung gegen Krebs“ Am Wunschbaum konnten die Mitglieder ihre Wünsche mit uns teilen Im gesamten Dezember gab es die Möglichkeit Wünsche, Lob und Kritik am TSG Weihnachtsbaum zu hinterlassen. Die Resonanz war überragend und bringt uns mit Euren Ideen wieder einen Schritt weiter. Wir werden die genannten Punkte in nächster Zeit bearbeiten und die Ergebnisse laufend im Provital präsentieren. Die größte Priorisierung hat der Sanitärbereich in dem wir mit neuen Duschköpfen, einer intensiveren Reinigung dank unserem Partner der Firma Kocak als neuer Reinigungsdienstleister und einer erneuerten Lüftungsanlage voranschreiten. Auch mit der Neuanschaffung von Kettleballs in der Sporthalle sowie einigen neuen Kleingeräten konnten wir schon den ein oder anderen Wunsch erfüllen. | Text: Julia Kneifel | Foto: TSG SAVE THE DATE: 2. TANZ & SCHWOOFABEND IM PROVITAL Am Anfang des Jahres fand eine Übungsleiterfeier im TSG Jugendraum statt, um den großartigen Einsatz der Trainer im vergangenen Jahr zu würdigen. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Dankesworten an die engagierten Übungsleiter aus den Fitness- und Gesundheitskursen, TSG Provital und dem Rehasport, die mit ihrer Leidenschaft und Hingabe das Sportprogramm der TSG bereichert haben und täglich für ein breites Sportangebot sorgen. Highlight des Abends war das unterhaltsame „Wer wird Millionär“- Spiel in der TSG-Edition, das nicht nur für Spannung, sondern auch für viele Lacher sorgte. Die Teilnehmer stellten ihr Wissen auf die Probe und kämpften in Teams um den Sieg. Neben dem Genuss von Party Pizza nutzten auch alle die Gelegenheit, sich in entspannter Runde auszutauschen. Ein bewegender Moment der Veranstaltung war die Verabschiedung von Monika Sandherr, einer langjährigen Übungsleiterin, die seit 1990 Kurse für die TSG gegeben hat. Sie bleibenden Eindruck und die TSG dankt ihr herzlich für ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement. | Text: Julia Kneifel | Fotos: TSG „Bring a Friend“ im TSG Provital März-Special: Der März steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Fitness! Vier Wochen lang könnt ihr eure Freunde oder Familie kostenlos zu dem Gerätetraining mitbringen und euch gegenseitig motivieren. Ihr meldet dazu euren Gast einfach beim Trainer an. Am 18. April veranstalten wir wieder einen Tanz- & Schwoofabend im TSG Provital. Der Abend steht unter dem Motto 70er, 80er & 90er Hits. Mit DJ Danny Am Dienstag, 28. November 2023, fand auf dem TSG Kreissparkasse Sportzentrum der Krebsaktionstag „Vereint bewegen gegen Krebs“ statt. Die TSG organisierte diesen Aktionstag im Rahmen der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ der Deutschen Krebshilfe, des DOSB und der Deutschen Sporthochschule Köln. Ziel des Aktionstages bestand darin, die breite Bevölkerung für die bedeutende Rolle von Sport und Bewegung als integralen Bestandteil eines gesunden Lebensstils zu sensibilisieren, um das Risiko einer Krebserkrankung wesentlich zu reduzieren. Die Gesundheitskasse AOK war vor Ort und führte Biozoom-Messungen durch, um die Teilnehmenden für einen aktiven Lebensstil zu sensibilisieren. Das Biozoomgerät maß das antioxidative Niveau im Körper, was Aufschluss darüber gibt, wie gut der Körper gegen Erkrankungen und vorzeitige Alterungsprozesse geschützt ist. Das Orga-Team in bester Laune Scheckübergabe an die Erika-Seeger-Stiftung Zusätzlich bestand die Möglichkeit, sich im Bewegungs- und Gesundheitszentrum TSG Provital, in der TSG Geschäftsstelle und in der TSG Sporthalle als Stammzellspender zu registrieren. Diese Registrierung kann dazu beitragen, Personen, die an Blutkrebs erkrankt sind, eine erhöhte Chance auf eine Knochenmarkspende zu geben und den Blutkrebs zu überwinden. Insgesamt konnten an diesem Tag acht Personen erfolgreich registriert werden. Ein besonderer Programmpunkt war der Spendenminutenlauf, bei dem sowohl Sportler als auch Besucher die Gelegenheit hatten, auf den Ausdauergeräten des Gesundheitszentrums Lauf- oder Rad-Minuten zu sammeln, um Spenden zu generieren. Pro absolvierte Minute wurde 1€ an die Erika-Seeger-Stiftung für Tumorkranke im Klinikum am Steinenberg Reutlingen gespendet. Insgesamt nahmen 73 Personen am Spendenminutenlauf teil und trugen zwischen 5 und 40 Minuten für den guten Zweck bei. Die TSG Rasselbande, mit den Kindersportkursen, steuerte beeindruckende 455 Minuten bei und setzte dabei auch das Thema der Krebsprävention bei den Kinderkursen in den Fokus. Insgesamt konnten an diesem Tag 1.500 Minuten gesammelt werden. Ein herzlicher Dank geht an die großzügigen Sponsoren Garten Moser, Südwest Presse, Holz Braun und Fair Energie, die nun insgesamt 1.500€ an die Erika-Seeger-Stiftung spenden. Der Aktionstag war für uns ein rundum großer Erfolg und markiert einen weiteren wichtigen Schritt, Menschen dazu zu motivieren, Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und regelmäßig Sport zu treiben. Die TSG Reutlingen 1843 e. V. hat mit diesem Aktionstag, neben zwei weiteren Vereinen, den ersten Platz bei dem DOSB Vereinswettbewerb erzielt. Als Auszeichnung wird uns im Juni ein Gutschein im Wert von 2.500 Euro für Sportgeräte in Frankfurt verliehen. Über 60 Vereine deutschlandweit haben an diesem Wettbewerb teilgenommen und aktiv die Mission der Initiative „Bewegung gegen Krebs“ vorangetrieben. Zusätzlich freuen wir uns über den Zusatzpreis des Deutschen Turner-Bunds, der einen Videodreh über die TSG Reutlingen beinhaltet. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass durch Bewegung, Zusammenhalt und Engagement Großartiges erreicht werden kann. Vielen Dank an alle, die an dem Krebsaktionstag mitgeholfen, sich beteiligt und uns unterstützt haben. | Text: Julia Kneifel | Fotos: TSG
Laden...
Laden...