28 JUNGE SPORTSZENE REPORT II/2019 REPORT II/2019 JUNGE SPORTSZENE Reutlinger Judo Mädels erfolgreich Wir freuen uns sehr über die Qualifizierung von zwei Judoka der TSG Reutlingen für die Süddeutschen Judo Einzel-Meisterschaft der Frauen U15 (SEM U15). Die zwei Teilnehmerinnen Amelie Rupp und Helen Möck haben sich am Sonntag, 19. Mai in Pforzheim auf der SEM U15 sehr gut geschlagen. Amelie Rupp startete in der -52 kg Klasse und befand sich in einer leistungsstarken vollen 16er Gruppe. Hier wurde mit harten Bandagen gekämpft, sodass sie im ersten Kampf unterlag und sich hierbei noch eine leichte Verletzung am Kopf zuzog. Der zweite Kampf ging kampflos für sie aus, da auch die Gegnerin verletzungsbedingt nicht antreten konnte. In der nächsten Runde trat sie dennoch mutig wieder an und stellte sich entschlossen dem 3. Kampf. Hier zeigte sie Biss in einem deutlich gesteigerten Griffkampf, aber wurde dafür leider nicht belohnt, denn durch einen Konter verlor sie diesen Kampf und endete damit auf Platz 9. Für Helen lief es rund an diesem Tag in der -33 kg Gewichtsklasse mit 10 Mädchen. Gleich den ersten Kampf gewann sie souverän. Allerdings musste sie dann im zweiten Kampf eine Niederlage einstecken und rutschte so in die Trostrunde. Dies allerdings weckte ihren Kampfgeist erneut und sie bekam mit dem nächsten Sieg im dritten Kampf die erhoffte Chance auf den Kampf um Platz 3. Hier kämpfte sie auch hervorragend, holte sich den Sieg und damit die Bronzemedaille. Insgesamt eine sehr starke Leistung für das erste Jahr in der SEM U15 Altersklasse. Wir gratulieren Amelie und Helen herzlich für die starke Leistung in diesem höchsten deutschen Turnier der Altersklasse U15! | Text: Franziska Fuchs | Foto: J. Möck Helen Möck, Betreuerin Franziska Fuchs und Amelie Rupp - Judo-Frauen-Power 29 JUDO Leo-Mannschafts Cup in Tübingen Eine neue Turniervariante wurde am Samstag, 04. Mai in Tübingen beim Leo-Mannschafts Cup getestet. Dieses Vielseitigkeits-Turnier mit vereinsübergreifenden Mannschaften sollte besonders den jüngsten Judoka unter 10 Jahren Spaß und Freude am gemeinsamen Judo vermitteln. Das ist sehr gut gelungen und die 13 teilnehmenden Judoka der TSG hatten nicht nur toll gekämpft, sondern auch Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis gestellt. Stolz kehrten unsere Kleinsten mit selbstgestaltetem T-Shirt und Urkunden nach Reutlingen zurück. Alle waren sich einig: Ein tolles Turnier – nächstes Mal kommen wir gerne wieder! | Botond Draskoczy Die ersten Judomedaillen im neuen Jahr Fröhliche TSG Nachwuchs Judoka beim Leo-Cup in Tübingen Kaum hat das neue Jahr angefangen, schon haben sich die jungen Judoka (u12&u15) der TSG-Reutlingen die ersten Medaillen beim Attempto Turnier in Tübingen geholt. Ganz stark setzte sich Felix Bruch (-46 kg) in seiner Gruppe durch und wurde am Ende mit Silber belohnt. Henri Brodocz (-37 kg) verlor zwar seinen ersten Kampf knapp, blieb aber in den noch folgenden vier Kämpfen ungeschlagen. Das reichte schließlich für den dritten Platz. Vincent (-60 kg) und Leo Kiefner (-37 kg) hatten alle sehr gute Gegner. Deshalb reichte es für die zwei Brüder leider nicht für eine Platzierung. Ganz oben auf dem Treppchen stand nur Helen Möck (-33kg). Helen besiegte souverän alle Gegnerinnen, holte sich damit die Goldmedaille und wurde sogar in den Judo-Landeskader aufgenommen. | Frank Brodocz Leonard Kiefner, Felix Bruch, Henri Brodocz und Vincent Kiefner feiern die erste Medaille 2019 T (eam) S (tark) G (emeinsam) Mit einem Quäntchen Glück, viel Teamgeist und Ehrgeiz starteten die Jungs der U12 in einen langen Wettkampftag der Südwürttembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Esslingen am 23. März. Es warteten fünf Mannschaftsbegegnungen auf sie. In der ersten Begegnung trafen die Jungs auf Ravensburg. Sie konnten ihre Gegner mit 4:3 besiegen. Die zweite Begegnung fand gegen Sigmaringen statt. Hier mussten sich unsere Jungs leider mit 2:4 geschlagen geben. Deutlich überlegener besiegte die TSG in der 3. Begegnung die Mannschaft aus Freudenstadt mit 5:2. Damit zogen unsere Jungs in das Halbfinale gegen Biberach ein, welches knapp, aber erfolgreich mit 3:3 (30:27) endete. Im Finale wartete eine gut besetzte Nürtinger Mannschaft auf uns. Davon ließen die Jungs sich jedoch nicht beirren und kämpften mutig und motiviert ein Unentschieden aus. Lediglich die Unterbewertung und eine Miniwertung (27:30) entschied den Kampf. Die Jungs der TSG Reutlingen erkämpften sich damit die Silbermedaille und qualifizierte sich zu den Württembergischen Meisterschaften. Kämpfer: -28 kg: Lenn Eder, Steven Seibel; -31 kg: Noah Arndt, Fabian Moog (eigentlich -28 kg); -34 kg: Jonas Frick (eigentlich -31 kg); -37 kg: Tristan Moog; -40 kg: Julian Rupp (eigentlich -37 kg); +43 kg: Felix Bruch | Denise Kapche Manuelle Therapie + Lymphdrainage Neurophysiologische Behandlung … Nordic Walking + Hüftsport + Yoga Therapeutische Massagen + Tuina 72764 Reutlingen • Metzgerstraße 54 + T: 07121/370083 www.widmer-physiotherapie.de B.WIDMER_ANZ 90,5x132,5.indd 1 25.11.2008 0:45:42 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...