BERICHTE EAGLES BlackEagles vs. Eisbären Balingen DERBY-SIEGER Und wieder schallte Derbysieger, Derbysieger nach der Partie gegen die Eisbären Balingen aus der Kabine der Black Eagles Reutlingen. Wieder waren die Eisbären mit drei Toren in Führung gegangen und wieder hatten die Black Eagles eine furiose Aufholjagd gezeigt. Als Tabellenzweiter und Tabellendritter waren die Teams in die Party gegangen. Der Vergleich war also für beide Mannschaften ein Sechspunkte-Spiel. Im ersten Drittel sah es zunächst ganz danach aus, als gebe es für die Black Eagles an diesem Abend gegen die Eisbären nichts zu holen. Die Gäste traten laufstärker auf und hatten gegen die unorganisiert wirkenden Black Eagles die besseren Spielanteile. Lediglich fünf Schüsse konnten die Black Eagles im ersten Drittel auf das Gästegehäuse abgeben. Die Eisbären hingegen nutzten ihre Chancen konsequent aus. Zunächst brachte Böhm seine Farben in der 8. Minute mit einem verdeckten Schuss in Überzahl in Führung. Rund eine Minute später erhöhte Schneider nach einem schönen Pass direkt vor das Tor zum 0:2. Steinhauer konnte in der 20. Minute in Überzahl zum 0:3 erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt schien die Partie schon fast gelaufen, wäre da nicht Lukas Borchert gewesen, der 5 Sekunden vor drittelende ebenfalls in Überzahl mit einem präzisen Handgelenksschuss zum 1:3 verkürzte. Zum Mittelabschnitt kamen die Black Eagles wie verwandelt aus der Kabine. Reutlingens Trainer Roberto Cazacu hatte offenbar die richtigen Worte gefunden. Sein Team zeigte sofort Laufbereitschaft und Agilität. Schon nach 27 Sekunden konnte Matthew Lewis den Abpraller von Enrico Fritz auf der langen Seite verwerten und ins leere Tor einschießen. Mit dem 2:3 waren die Black Eagles wieder im Spiel. Beide Teams zeigten eine Partie auf hohem Niveau mit viel läuferischem Einsatz, aber auch taktischer Prägung. Dem Gegenspieler wurde wenig Raum zur Entfaltung gelassen, sodass nur durch Tempo Spielchancen entstanden. In der 36. Minute konnte Steinhauer auf 2:4 erhöhen. Die Black Eagles blieben aber dran, sodass noch nichts entschieden war. Martin Cervenka startete in der 38. Minute die finale Aufholjagd der Black Eagles mit einer schönen Einzelaktion zum 3:4. Das Spiel wirkte zu diesem Zeitpunkt quasi schon ausgeglichen. Im Schlussdrittel gingen den Gästen die Kräfte aus. Die Black Eagles kontrollierten das Spiel und konnten sich teilweise auch im Spiel fünf gegen fünf im gegnerischen Drittel festsetzen. Den Gästen gelang nur noch wenig in Richtung des Reutlinger Gehäuses. Der verdiente Ausgleich durch Luis Fabig in der 51. Minute zwang die Eisbären das Tempo nochmals anzuziehen. Die letzten 9 Minuten waren dann ein echter Eishockeykrimi, wobei die Black Eagles weiterhin die besseren Chancen hatten. Als schon alles nach einem Unentschieden mit anschließendem Penaltyschießen aussah, schoss Matthias Schreiber kurz nach der blauen Linie nur 17 Sekunden vor Schluss die Scheibe in Richtung des Eisbären Gehäuses. Ein Abpraller vom eigenen Mann fälschte die Scheibe unhaltbar zu 5:4 ins Balingen und Tor ab, sodass die Halle Kopf stand. In den verbleibenden 17 Sekunden gelang den Gästen nichts mehr, sodass die Black Eagles auch das zweite Derby gegen die Eisbären für sich entscheiden konnten. Mit dem Sieg bleiben die Black Eagles auf dem zweiten Tabellenplatz, gefolgt von den Eisbären Balingen und der ESG Esslingen ein. Aufstellung: Kohler, Leis, Abramyuk, Cervenka (1), Babij, Fritz, Borchert (1), Kehrer J, Feierabend, Göbel, Rogers, Welsch, Fabig (1), Schreiber (1), Lewis (1), Wolf, Heusel Torhüter: Rogge, Kehrer 36
BERICHTE 37
Laden...
Laden...