BERICHTE EAGLES TSG Reutlingen Black Eagles – ESC Hügelsheim 1b 12:2 Einen erfolgreichen Saisonstart in die Eishockey Landesliga Baden-Württemberg haben die Black Eagles der TSG Reutlingen am vergangenen Sonntag hingelegt. Ein deutliches 12:2 stand am Ende gegen das 1b Team des ESC Hügelsheim auf der Anzeigentafel. Nach einer sehr verhaltenen Anfangsphase in der beiden Teams der Umstand des ersten Saisonspiels anzumerken war, sah es für die Black Eagles zunächst nicht gut aus. Aus der spielerischen und läuferischen Überlegenheit konnte kein Kapital gezogen werden. Den Gästen war vielmehr das Glück hold, als durch einen Patzer in der Reutlinger Abwehr bei doppelter Überzahl das Tor plötzlich völlig offen stand und der ESC in der elfte Minute in Führung gehen konnte. Trotz des Chancenübergewichts benötigten die Black Eagles bis zur 17. Minute, um durch Dennis Kramer auszugleichen. Zwei Minuten waren im Mittelabschnitt gespielt, als die Black Eagles verdient durch Matthias Schreiber in Führung gehen sollten. Nach fast dreijähriger Verletzungspause zeigte der Reutlinger Stürmer seine alte Klasse für das 2:1. Der ESC sollte aber erneut Glück haben. Mit einer abgefälschten Bogenlampe vor das Reutlinger Tor, die eher als Pass gedacht war, hieß es in der 27.Minute 2:2. Nur fünf Minuten später leutete Reinhold Bechthold den Reutlinger Torreigen ein. Der ESC war dem hohen Tempo der Black Eagles, die mit vier Blöcken aufspielen konnten, nicht mehr gewachsen. Mit weiteren Toren durch Kramer, Zinkora, Boensch, Leis, Abramyuk, Fritz, Davidek, und Tilgner hieß es am Ende 12:2 gegen den Liganeuling aus Baden. Ungleich schwerer wird am kommenden Samstag die Partie bei der ESG Esslingen. Leider ohne Zuschauer geht es gegen den Vorjahreszweiten, der stets mit sicherem Passspiel und Kombinationsfreude den Black Eagles deutliche Probleme beschaffte. 31
BERICHTE EAGLES ESG Esslingen – TSG Reutlingen Black Eagles 5:3 ( 2:0; 2:2; 1:1) Nicht ganz wie geplant verlief der zweite Spieltag für die Eishockeycracks der Black Eagles Reutlingen. Mit 5:3 mussten Sie sich vom Ergebnis her knapp, aber letztlich verdient der ESG Esslingen geschlagen geben. Bei Außentemperaturen von knapp 15 Grad taten sich beide Mannschaften schwer zu Beginn in Schwung zu kommen. Die ESG hatte aber mehr Spielanteile und es dauerte bis in die vierte Minute bis die Black Eagles überhaupt einmal auf das Tor der Gastgeber schossen. Eher glücklich war dann auch die Führung der ESG in der sechsten Minute. Nach einem Abpraller kam Halbych erneut zum Schuss, wobei er die Scheibe nicht sauber traf und diese unglücklich am Reutlinger Torhüter Florian Grad nach oben abprallte und den Weg hinter ihm über die Linie fand. Ein individueller Fehler nur vier Minuten später brachte die ESG mit 2:0 durch Stefen Fink in Führung, der aus besser Schussposition unbedrängt abziehen konnte. Dass die Black Eagles auch gute Schützen in ihren Reihe hat, bewies Martin Cervenka in der 27.Minute, der mit einem ansatzlosen Schuss in das linke obere Toreck den Torhüter der ESG zum 2:1 völig überraschte. Der vom Spielverlauf jetzt so wichtige Ausgleich folgte aber nicht. Vielmehr brauchten die Gastgeber durch Halbych nur 34 Sekunden um den alten Abstand wieder herzustellen. Michael Fink erhöhte in der 37.Minute mit einem platzierten Schuss auf den langen Posten zum 4:1, was die Vorentscheidung war. Die Black Eagels konnten durch Ingolf Abramyuk in der 38. Miunute in Überzahl per Nachschuss zwar auf 4:2 verkürzen, wieder waren es aber die Gastgeber, die in der entscheidenden Spielphase nachlegen konnten. So brachte Schäffler seine Farben in der 44.Minute kurz nach Beginn des Schlussabschnittes mit dem 5:2 in Front. In den verbleibenden 16 Minuten gelang es den Black Eagles nicht auf konstanter Basis Chancen zu erarbeiten. Torchancen entstanden lediglich aus Einzelaktionen, die von der stabilen ESG-Defensive aber schnell wieder unter Kontrolle gebracht wurden. Auch das 5:3 durch Dominik Boensch in Überzahl brachte nicht die nötige Spielwende. Von den Spielanteilen verdient sicherten sich somit die Gastgeber die Punkte. Gleichwohl können die Black Eagles zufrieden sein. Insbesondere zu Saisonbeginn sahen die Black Eagles in den vergangenen Jahren gegen das routinierte Team vom Neckar ganz schlecht aus und mussten gar zweistellige Niederlagen hin nehmen. Insoweit war es gelungen mit einem der Meisterschaftsfavoriten mit zu spielen. Weiter geht es für die Black Eagles bereits am Sonntag im heimischen Stadion gegen das 1b Team des EKU Mannheim. Spielbeginn ist um 19.15 Uhr. | Text: Manuel Rogge 32
Laden...
Laden...
Laden...