26 JAHRESFAHRPLAN 2019/20 TSG REUTLINGEN, SCHNEESPORT UND TRIATHLON TSG REUTLINGEN, SCHNEESPORT UND TRIATHLON JAHRESFAHRPLAN 2019/20 27 6. – 8. DEZEMBER 2019 Traditioneller Triathlon-Jahres-Abschluss 28. DEZEMBER 2019 – 2. JANUAR 2020 Skifahren in Radstadt 28. DEZEMBER 2019 – 3. JANUAR 2020 1. Skitz-Racecamp im Dezember/Januar 11. JANUAR 2020 Winterlauf-Cup 2018: Auch 2018 haben wir vom 7. bis zum 9. Dezember, in unserem Berghaus in Buchenegg, wieder unseren traditionellen Triathlon-Jahres-Abschluss durchgeführt. Selbst hier konnten einige ihren Bewegungsdrang nicht kontrollieren und es wurde noch die eine oder andere Trainingsrunde gedreht. Die Wintersportarten sind im Dezember 2018 leider dem Klima zum Opfer gefallen. Das tat aber dem Wochenende keinen Abbruch und es wurde mit der Familie gewandert, in gemütlicher Runde gekocht, geschlemmt, gespielt und getrunken. Auch in diesem Jahr trainieren wir über den Jahreswechsel wieder im Skigebiet Amade – wie echte Weltcupfahrer. Das letzte Training vor Beginn der Rennsaison Anfang Januar findet wie bereits in den vergangenen Jahren wieder in Radstadt statt. Unter Anleitung von Stef Beuter und seinem Trainerteam werden in einem fünftägigen Kurs intensive Trainingseinheiten für den „Feinschliff“ vor den Rennen durchgeführt. Ein Teil des täglichen Trainings besteht in der Verbesserung der allgemeinen Skitechnik beim freien Skifahren. Im zweiten Teil wird auf professionellen Rennpisten Slalom bzw. Riesenslalom trainiert und so weiter an der Rennlauftechnik gefeilt. Die Rennläufer sind zumeist im Schüleralter – also 16 Jahre und jünger. Für die Eltern und jüngeren Geschwisterkinder, die noch nicht am Renntraining teilnehmen können, bietet das weitläufige und durchaus anspruchsvolle Skigebiet viel Abwechslung. Abends kann man in der familiären Unterkunft den Tag in Schwimmbad, Sporthalle oder Sauna ausklingen lassen. Die Grundlage für gutes Skifahren als Garant für tollen Skispaß wollen schon früh gelegt werden. Daraus soll sich später auch unser Rennlaufnachwuchs entwickeln. Wer mitfahren möchte, sollte Skifahren als Familiensport sehen, d.h. auch die Eltern und Geschwister sollten interessierte Skifahrer sein. Dies ist die beste Voraussetzung, um den Ski-und Hüttenalltag gemeinsam mit der Familie zu gestalten. Dazu gehören neben Kochen und der dazugehörigen Küchenarbeit auch gemeinsame Spieleabende sowie auch das Wachsen der Ski. So soll den Kindern der Spaß am Skifahren in der Gruppe vermittelt werden. Die Skigebiete werden, je nach Wetter und Schneelage, ausgewählt. 2019: Dieses Jahr findet unsere Nikolausausfahrt vom 6. bis zum 8. Dezember 2019 statt und macht ihrem Namen wieder alle Ehre. Je nach Wetterbedingungen stehen sowohl alpine als auch nordische Freizeitaktivitäten auf dem Programm, wobei wir genug „Profis“ in den jeweiligen Sportarten mit dabeihaben werden, welche den Lernwilligen gute Tipps und Hilfestellungen geben können. Ein Programmpunkt wird aber auch dieses Jahr wieder natürlich das „Aquaria“ sein, denn hier können Training und Entspannung sehr gut kombiniert werden. Anmeldung, Organisation und Information Gerd Junginger | 01575 6320244 | jungingergerd@gmail.com Anmeldung, Organisation und Information Inge Meder | inge.meder@web.de SA 15.11. 2019 SKI & SNOWBOARD BASAR HAHN OMNIBUS REISEN Am Heilbrunnen 130, 72766 Reutlingen Leistungen: - 6 Übernachtungen Hütte Oberstaufen - Vollpension - 4 Kurstage für die Kinder - ein Familientag am 1.1.2020 Kosten: Erwachsene TSG Mitglied 186 € Nichtmitglieder 210 € Kinder von 3 bis 13. Jahren mit Kurs TSG Mitglied 158 € Nichtmitglieder 192 € Kinder von 0 bis 2 Jahren für's Essen 25 € Die Kosten für die Liftkarten sind nicht inbegriffen, da sie je nach Skigebiet variieren. Anreise: Eigene Anreise in Privat-PKWs. Treffpunkt am 28.12.2019, 17:30 Uhr auf der Hütte. Organisation und Information: Hanna Boßler | RT 7556248 | hanna.bossler@mb-c.de Im Winter läuft mehr als nur die Nase Bewegung im Freien ist im Winter besonders wichtig. Sie unterstützt unser Immunsystem, hebt unsere Stimmung und schützt uns bei richtiger Dosierung vor Infekten. Beim ALB-GOLD Winterlauf-Cup kann man den Krankheitserregern in schlecht durchlüfteten Räumen förmlich davonlaufen. Damit in der kalten Jahreszeit mehr als nur die Nase läuft. Am 11. Januar startet die beliebte Serie in Reutlingen. An insgesamt vier Samstagen werden 800 bis 1000 Läuferinnen und Läufer auf drei unterschiedlich langen Strecken in die kalte Jahreszeit durchstarten. Die Schüler laufen im Rahmen des AOK Kids-Cups zwischen eineinhalb und zwei Kilometer. Die Erwachsenen können fünf oder zehn Kilometer unter die Sohlen nehmen. Den Auftakt übernehmen traditionell die Triathleten der TSG Reutlingen auf einem Rundkurs rund um das Kreuzeiche-Stadion und den angrenzenden Wasenwald. Um 14 Uhr fällt der erste Startschuss für die Kinder, bevor dann um 14.20 und 14.30 Uhr die beiden weiteren Läufe gestartet werden. Die Zeitnahme erfolgt mit bewährter Transpondertechnologie, die eine schnelle Auswertung erlaubt. In der Tageswertung werden jeweils die schnellsten drei Läuferinnen und Läufer auf den einzelnen Strecken ausgezeichnet. Der LV Pliezhausen freut sich am 25. Januar auf die Läufer, bevor sie dann am 15. Februar wieder nach Reutlingen zurückkehren. Die IGL Reutlingen wird einen vom ersten Lauf abweichenden Kurs ausschildern, um die Abwechslung für die Läufer zu erhöhen. Das Finale wird traditionell in Trochtelfingen ausgetragen – bei der nächsten Austragung am 7. März rund um das Kundenzentrum des Titelsponsors ALB-GOLD. Beliebt ist die Laufserie vor allem wegen der unkomplizierten und professionellen Ausrichtung durch die Vereine, und natürlich wegen des hochwertigen Teilnehmer T-Shirts für die Serienläufer. Wer sich rechtzeitig anmeldet bekommt zudem einen vergünstigten Tarif. Auch die Firmenwertung über fünf Kilometer erfreut sich Jahr für Jahr einer größeren Beliebtheit. Information und Anmeldung unter www.winterlauf.alb-gold.de. Helfermeldungen bitte bei Matze Klumpp, jmklumpp@arcor.de VERKAUF: WARENANNAHME: SA. 17.11.2018, 09:00–13:00 UHR FR. 16.11.2018, 18:00–20:00 UHR SA. 17.11.2018, 09:00–11:00 UHR Infos unter: www.tsg-reutlingen.de Alle Termine in der Übersicht 11.01.2020: 1. Lauf | Reutlingen Kreuzeichestadion 25.01.2020: 2. Lauf | Pliezhausen / Gniebel 15.02.2020: 3. Lauf | Reutlingen Kreuzeichestadion 07.03.2020: 4. Lauf | Trochtelfingen
Laden...
Laden...