Unser Nachwuchs Vorstellung: Black Eagles Reutlingen Nachwuchs 8 Drei Jugendteams mit Spielerinnen und Spielern der TSG Reutlingen sind in der aktuellen Saison am Start. In einer Spielgemeinschaft der TSG Reutlingen mit den EC Eisbären Balingen treten die Jungs und Mädchen in den Altersklassen der Schüler (Jg. 2001 / 2002), der Knaben (Jg. 2003 / 2004) und der Kleinschüler (Jg. 2005 und jünger) an. Das Schülerteam mit 14- bis 16-jährigen Jugendlichen hat einige Spielerinnen und Spieler mit langjähriger Erfahrung im Team. Doch auch neu dazugekommene Aktive dürfen im Spielgeschehen eingreifen. Da der Kader der altersgerecht spielenden jungen Kuvencracks dünn ist und durch Verletzungen noch weiter ausgedünnt wurde, greift Trainer Dominik Schmidt wenn möglich auf Verstärkung aus dem Knabenteam zurück und lässt die 14-jährigen bei den „Großen“ mitspielen. Auf der Spielerliste der Schüler stehen insgesamt fünf Mädchen – zwei sind ein bis zwei Jahre älter als die Jungs, dürfen aber laut Reglement mitspielen. Die Mannschaft aus Reutlingern und Balingern ist inzwischen trotz Training an zwei Standorten gut zusammengewachsen und kämpft wacker mit den ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten gegen deutlich breiter aufgestellte Teams aus Eishockey-Hochburgen wie Freiburg, Heilbronn oder Bietigheim. Die Knabenmannschaft der 12- bis 14-jährigen tritt unter anderem gegen Teams aus Zweibrücken und Mannheim an. Doch auch in dieser Liga spielen Hochkaräter mit – beispielsweise bilden der EHC Freiburg und der Schwenninger ERC eine ausgesprochen starke Spielgemeinschaft. Auch Esslingen ist in dieser Altersklasse nicht zu unterschätzen. Bei den Knaben stehen fünf bis sechs sehr starke und erfahrene Spielerinnen und Spieler regelmäßig auf dem Eis, diejenigen, die auch schon Spielerfahrung im Schülerteam sammeln dürfen.
Aber auch in dieser Mannschaft erhalten alle in Reutlingen oder Balingen trainierenden Spieler ihren Einsatz – und nicht alle haben langjährige Erfahrung. Der Kader ist zwar grundsätzlich ausreichend, aber aufgrund krankheitsbedinger Ausfälle wurden in einigen Partien Spieler aus dem Kleinschüler-Team eingesetzt, die naturgemäß den älteren Gegenspielern noch nicht in allen Bereichen gewachsen sind. So muss das Team noch etwas homogener zusammenwachsen, um seinen Gegnern kompakt Paroli bieten zu können. Die jüngste Mannschaft der Spielgemeinschaft TSG Reutlingen / EC Eisbären Balingen sind die Kleinschüler. Viele der gerade einmal 10- bis 12-jährigen Spielerinnen und Spieler haben noch keine Spielerfahrung aus den vorherigen Spielzeiten – und spielen in einer Liga mit Mannschaften wie Straßburg oder Esslingen, die bereits seit Jahren Turnier- und Spielerfahrung gesammelt haben. Noch dazu lernen sich die Reutlinger und Balinger Spielerinnen und Spieler gerade erst kennen und beginnen, sich aufeinander einzustellen. Wie bei den anderen Mannschaften lautet die Devise, dass alle Kinder, die spielen möchten, zum Einsatz kommen – nur so kann mittelfristig eine schlagkräftige Truppe zusammenwachsen. Trainer der Mannschaften sind Günther Schmidt, Helga Pfeiffer, Dominik Schmidt und Andy Beck. Die jungen Kuvencracks trainieren alle regelmäßig fleißig und arbeiten an ihrer Lauf- und Schusstechnik sowie an der taktischen Ausrichtung. So merken sie schnell, dass sie auch gegen übermächtig scheinende Mannschaften zu ihren Chancen kommen und diese umsetzen können. Bei den Mannschaften auf Augenhöhe in der Liga werden sie versuchen, die Punkte nach Hause zu holen. Auch in der Saison 2018/2019 wird die Spielgemeinschaft RT /BL erfolgreich fortgeführt 9
Laden...
Laden...
Laden...