Aufrufe
vor 13 Monaten

DAV_ Der Reutlinger Alpinist_159

  • Text
  • Dav
  • Alpenverein
  • Deutschen
  • Fotos
  • Touren
  • Kober
  • Helmut
  • Sektion
  • Reutlingen
EIN TAG FÜR UNSERE MITGLIEDER … … das soll unser Sektionstag sein. Am 04.05.2024 laden wir Euch ganz herzlich zu unserem Sektionstag ins Kletterzentrum ein. Viele spannende Themen erwarten euch. Neben Vorträgen, Ständen unserer Fachbereich und einem Sektionsfest zum Ausklang werden wir an diesem Tag auch unsere Mitgliederversammlung in einem neuen Format abhalten. Wir freuen uns euch an diesem Tage willkommen zu heißen. An dieser Stelle möchte ich auf den Alpenball zurückblicken. Nach vier Jahren Pause haben wir die Stadthalle Reutlingen in einen Tanzpalast verwandelt. Bereits an diesem Abend und danach haben uns viele positive Rückmeldungen erreicht, so dass wir mit Fug und Recht behaupten können, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ganz besonders möchte ich die Tanzschulen dance+music und Werz erwähnen, die uns besonders unterstützt haben. Neu in dieser Ausgabe ist eine Rubrik mit Erfahrungsberichten zum Thema Klimawandel. Hier freuen wir uns zukünftig über Einsendungen von Euch. Teilt Eure Erfahrungen zu diesem Thema mit uns. Ich wünsche Euch beste Gesundheit und einen tollen Start in der Bergsommer. Euer Jochen Ammann

42 AUF ZU NEUEN

42 AUF ZU NEUEN FAMILIENABENTEUERN IN 2024! AUF ZU NEUEN FAMILiEN- ABENTEUERN !!! Mit anderen Familien wandern, toben, spielen, beobachten und gemeinsam die Natur entdecken – so erlernen und erleben unsere Kinder gut betreut und entspannt die Bergwelt. Auch in unserer Sektion gibt es 2 Familiengruppen, die sich regelmäßig treffen und zu kleinen Abenteuern in der näheren Umgebung auf den Weg machen. Ob Wandern, Radfahren, Klettern, Skifahren, Baden, Grillen, Bouldern, Rodeln, Kanufahren oder Campen, was die Gruppe genau unternimmt, hängt vom Alter der Kinder und der Interessenslage der Eltern ab. Z W E R G S T E I G E R ( K i n d e r 1 - 4 J a h r e ) 1 4 . 0 4 . 2 0 2 4 1 8 . 0 5 . 2 0 2 4 1 6 . 0 6 . 2 0 2 4 2 1 . – 2 3 . 0 6 . 2 0 2 4 2 1 . 0 7 . 2 0 2 4 1 1 . 0 8 . 2 0 2 4 2 2 . 0 9 . 2 0 2 4 2 0 . 1 0 . 2 0 2 4 1 6 . 1 1 . 2 0 2 4 1 4 . 1 2 . 2 0 2 4 G I P F E L S T Ü R M E R ( K i n d e r 5 - 8 J a h r e ) 0 7 . 0 4 . 2 0 2 4 0 5 . 0 5 . 2 0 2 4 0 2 . 0 6 . 2 0 2 4 0 7 . 0 7 . 2 0 2 4 0 4 . 0 8 . 2 0 2 4 3 0 . 8 . – 0 1 . 0 9 . 2 0 2 4 0 6 . 1 0 . 2 0 2 4 0 3 . 1 1 . 2 0 2 4 0 1 . 1 2 . 2 0 2 4 Termine 2024 Es stehen sogar zwei Hüttenwochenenden in den Bergen auf dem Programm: Familiengruppe ZWERGSTEIGER (Kinder von 1–4 Jahre): 21.–23.06.2024 Hüttenwochenende in Schwäbisch Gmünd Familiengruppe GIPFELSTÜRMER (Kinder von 5–8 Jahre): 30.8.–1.09.2024 Hüttenwochenende auf der Frassenhütte (Vorarlberg) Das genaue Programm wird immer zeitnah im Programmtool auf unserer Homepage bekanntgegeben. Familien und Alleinerziehende mit Kindern, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen sich den offenen Gruppen anzuschließen. Selbstverständlich sind auch Geschwisterkinder willkommen. Auch ein familientauglicher Hund soll kein Hindernis darstellen. Weitere Infos und Kontakt: alpenverein@dav-reutlingen.de Wir leiten Ihre Anfragen gerne an die jeweilige Familiengruppenleitung weiter.

43 Ehepaar Benz mit Jochen Ammann (links) BENZ BLUMEN CENTER LÄSST DEN ALPENBALL ERBLÜHEN Seit vielen Jahren ist Benz Blumen Center in Reutlingen ein verlässlicher Partner der Sektion beim Alpenball. Auch in diesem Jahr sind Andreas und Anja Benz großzügige Unterstützer unserer Tanzveranstaltung. Wir wollen hinter die Kulissen des Reutlinger Traditionsunternehmens mit über 60-jähriger Geschichte an der Römerschanze blicken. Unser 1. Vorsitzender Jochen Ammann traf sich mit Andreas Benz zum Interview. Ammann: Über 60 Jahre Unternehmensgeschichte, was macht euer Unternehmen aus? Benz: Das Unternehmen wird inzwischen in der vierten Generation als Familienunternehmen geführt. Die ersten Anfänge gehen sogar auf die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Ein Großteil der saisonalen Pflanzen wird bei uns vor Ort nachhaltig und bedarfsgerecht produziert. Uns ist es wichtig, für unsere Kunden für jeden Anlass individuelle Lösungen zu präsentieren. Herzstück ist unser Verkaufsraum als Anlaufstelle für unsere Kunden. Für Feste und Feierlichkeiten jeder Art nehmen wir uns die Zeit für eine ausführliche Beratung. Neben Schnittblumen haben wir auch ein breites Angebot an Zimmer-, Beet- und Balkonpflanzen. Ammann: Was hat sich im Laufe der Jahre verändert? Benz: Die Floristikbranche unterliegt wie die Modebranche einem ständigen Wandel. Wir stellen uns daher regelmäßig auf neue Trends und Angebote an Blumen und Pflanzen ein. Wir wollen unseren Kunden stets eine aktuelle Auswahl bieten. Mehrmals im Jahr steht ein Farb- und Sortimentswechsel an. Auch die unternehmerischen Anforderungen steigen von Jahr zu Jahr. Hier gilt es sich ständig weiterzuentwickeln und den Herausforderungen zu stellen. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Wo früher Pflanzenschutzmittel zum Einsatz kamen, werden heute Nützlinge eingesetzt. In der gärtnerischen Produktion wird ressourcenschonend gearbeitet. Die Vermeidung von Emissionen spielt für uns eine zentrale Rolle. Ammann: Was waren die Gründe für die Unterstützung des Sektion Reutlingen? Benz: Der DAV und die Sektion stehen für Nachhaltigkeit, Schutz der Umwelt und Erhalt der alpinen Flora und Fauna. Das hat uns genauso begeistert wie das breite ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Wir haben uns sehr gefreut, als wir vom damaligen Vorsitzenden Helmut Kober angesprochen wurden, ob wir die Sektion Reutlingen und den Alpenball unterstützen möchten. Schnell stand fest, dass wir hier aktiv werden und freuen uns seither jedes Jahr auf ein Neues mit dabei zu sein. BENZ BLUMEN CENTER Dietweg 42, 72760 Reutlingen Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr www.benzblumencenter.de Text: Jochn Ammann Foto: Helmut Kober

TSG Kiosk