Aufrufe
vor 13 Monaten

DAV_ Der Reutlinger Alpinist_159

  • Text
  • Dav
  • Alpenverein
  • Deutschen
  • Fotos
  • Touren
  • Kober
  • Helmut
  • Sektion
  • Reutlingen
EIN TAG FÜR UNSERE MITGLIEDER … … das soll unser Sektionstag sein. Am 04.05.2024 laden wir Euch ganz herzlich zu unserem Sektionstag ins Kletterzentrum ein. Viele spannende Themen erwarten euch. Neben Vorträgen, Ständen unserer Fachbereich und einem Sektionsfest zum Ausklang werden wir an diesem Tag auch unsere Mitgliederversammlung in einem neuen Format abhalten. Wir freuen uns euch an diesem Tage willkommen zu heißen. An dieser Stelle möchte ich auf den Alpenball zurückblicken. Nach vier Jahren Pause haben wir die Stadthalle Reutlingen in einen Tanzpalast verwandelt. Bereits an diesem Abend und danach haben uns viele positive Rückmeldungen erreicht, so dass wir mit Fug und Recht behaupten können, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ganz besonders möchte ich die Tanzschulen dance+music und Werz erwähnen, die uns besonders unterstützt haben. Neu in dieser Ausgabe ist eine Rubrik mit Erfahrungsberichten zum Thema Klimawandel. Hier freuen wir uns zukünftig über Einsendungen von Euch. Teilt Eure Erfahrungen zu diesem Thema mit uns. Ich wünsche Euch beste Gesundheit und einen tollen Start in der Bergsommer. Euer Jochen Ammann

14 DAV

14 DAV REUTLINGEN VERWANDELT STADTHALLE IN TANZPALAST Alpenball 2024

15 Das Alpenballteam: Fabrizio Laraia und Philipp Knöchel, Christina Huber, Elke Haug, Sonja Langenbucher, Jochen Ammann Es war ein grandioser Abend für das tanzsportbegeisterte Publikum, das sich am Samstag, den 2. März 2024 in der Reutlinger Stadthalle zum Alpenball einfand. Über 500 Gäste hatten sich im Vorfeld eine Eintrittskarte gesichert. Mit einem neuen Konzept präsentierte die Sektion Reutlingen in Kooperation mit den beiden Tanzschulen Werz und dance+music einen schwungvollen Neustart des Alpenballs, der wegen Corona drei Jahre in Folge ausfallen musste. DJ Fabrizio Laraia (Tanzschule dance+music) verzauberte das Publikum mit Walzer, Foxtrott und Co. im bestuhlten Hauptsaal, während auf einer zweiten Tanzebene im Obergeschoss Latino- und Discofox-Musik die Party zum Rocken brachte. Auf den Fluren im Erd- und Obergeschoss boten Stehtische und Sitzgruppen ausreichend Platz, um sich an den Bars mit kühlen Getränken zu erfrischen und gemütlich zu plaudern. Auf zwei Tanzebenen konnten die Gäste das Tanzbein schwingen und die Showeinlagen verschiedener Tanzgruppen genießen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Moderator des Abends Jochen Ammann und Co-Moderatorin Christina Huber (Tanzschule Werz) konnte die abwechslungsreiche Tanzveranstaltung mit zahlreichen Showeinlagen beginnen. Public-LineDance

TSG Kiosk