BERGREISEN WELTWEIT SOMMER & HERBST-HIGHLIGHTS 2024 10 Tage ab 795,– ATLAS-ÜBERSCHREITUNG MIT BESTEIGUNG JEBEL M‘GOUN, 4068 M • 8 Tage, Zelt-Trekking im Hohen Atlas • Anspruchsvolle Bergwanderungen • Durch die wilden Täler des M‘Goun-Flusses • Urige Berberdörfer und das Weltkulturerbe Ait-Ben-Haddou • Farbenspiele an den Felsen und das Tal der Rosen • Königsstadt Marrakesch: Märchen aus 1001 Nacht 6 Tage ab 1385,– ALPINE KLETTERTRAININGSWOCHE IN DEN LECHTALER ALPEN • 6 Tage in den Lechtaler Alpen • Komfortable Steinseehütte • Klettern in eigenen Seilschaften • Unter Aufsicht des Bergführers • Kletterpraxis in gut gesicherten Plaisir-Route erlangen • Trainingsgelände: Parzinnturm, Spiehlerturm Englisch sprechende*r Bergwanderführer*in • Deutsch sprechene*r Stadtführer*in in Marrakesch • ab/bis Hotel in Marrakesch • 3 x Hotel*** im DZ • 6 x Zweipersonenzelt • Größtenteils Vollpension • Gepäcktransport durch Mulis, 15 kg • Busfahrten lt. Programm • Versicherungen • uvm. 10 Tage | 2 – 15 Teilnehmer Termine: 19.07. | 16.08. und 13.09.2024 EZZ ab € 165,– Persönliche Beratung: +49 89 642 40-132 www.davsc.de/ MAGOU Staatlich geprüfte*r Berg- und Skiführer*in • 5 × Nächte im Vierbettzimmer • 5 × Halbpension • Leihausrüstung: Kletterausrüstung (keine Kletterschuhe) • Versicherungen • uvm. 6 Tage | 4 Teilnehmer Termine: 07.07. | 21.07. | 04.08. | 11.08. | 25.08. | 01.09. und 08.09.2024 Persönliche Beratung: +49 89 642 40-201 www.davsc.de/ FTSTEI ÜBER 500 WANDER- UND TREKKINGREISEN WELTWEIT ZUR AUSWAHL. DAV Summit Club GmbH Bergsteigerschule des Deutschen Alpenvereins Anni-Albers-Straße 7 80807 München Telefon +49 89 64240-0
13 Anmeldung zu allen Touren über unser Programmtool auf www.dav-reutlingen.de 19.07.2024 – 21.07.2024 Grundkurs Bergwandern Ausfahrtnummer: BW48-A Ausbildungswochenende auf der Kaltenberghütte. Auch für Familien mit Kindern ab 12 Jahren. Bergwandern erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Insbesondere Anfänger sollten sich für die verantwortungsvolle Durchführung von Wanderungen entsprechend vorbereiten. Dabei geht es einerseits darum, sich im Gebirge technisch und konditionell nicht zu überfordern und andererseits sollen alpine Gefahren erkannt und Unfälle vermieden werden. Der Grundkurs soll Lust auf unbeschwertes Bergwandern machen. Er richtet sich an Personen, die sich unter Anleitung Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten wollen, um selbständig Bergwanderungen durchführen zu können. Ausbildungsinhalte: Grundlagen Bergwandern, Gehen auf markierten Bergwegen und Steigen, Gehtechnik, Orientierung, Wetterkunde, Kartenkunde, Verhalten beim Alpinunfall, Ökologie im Gebirge. Vorbesprechung zu Ausrüstung und Programmablauf: Mittwoch, 26.06.2024 um 19:00 Uhr Anmeldeschluss: 21.06.2024 Kontakt: Dorothee Stengel, Tel. 07072/9222337, E-Mail: dorothee.stengel@dav-reutlingen.de 21.09.2024 – 22.09.2024 Erlebniswanderung im Oberen Donautal Ausfahrtnummer: VA09 Naturnahe, abwechslungsreiche Wanderung im Naturpark obere Donau mit Besuch von Campus Galli (mittelalterliche Klosterbaustelle). Mit dem Zug erreichen wir Sigmaringen und wandern ca. 19 km entlang der Donau an einem der schönsten und abwechslungsreichsten Etappen auf dem HW2 über Inzigkofen nach Gutenstein und von dort zu unserem Hotel in Langenhart. Am Sonntag besuchen wir den Campus Galli bei Meßkirch. Eine mittelalterliche Klosterbaustelle inmitten eines Waldes. Bei der Führung durch das Gelände erfahren wir viel Wissenswertes und Interessantes über diese Zeit und darüber hinaus. Am Nachmittag nehmen wir einen Bus nach Sigmaringen und beschließen dort das Wochenende bevor es mit dem Zug zurück nach Reutlingen geht. Anmeldeschluss: 15.06.2024 Kontakt: Margit Schwarz, margit.schwarz@dav-reutlingen.de
Laden...
Laden...